YELLOWSTONE National Park |
![]() |
WYOMING · MONTANA
· IDAHO |
Die Geysirbecken:
Old Faithful bis Norris
-1-
von Madison nach Old Faithful
Firehole Canyon
Fährt man von Madison nach Süden, erreicht man nach wenigen hundert
Metern die Abzweigung zu einer Nebenstraße. Die asphaltierte Straße
führt an die Gestade des Firehole Rivers, der sich hier durch eine kleine
Schlucht zwängt. Zuerst kommen die Wasserfälle des Firehole Rivers
ins Blickfeld, danach gelangt man kurz vor der Rückkehr zur Hauptstraße
zu den Firehole Cascades.
![]() Hirsche am Firehole River |
![]() Firehole Falls |
![]() |
![]() |
Firehole Cascades |
Auf der Weiterfahrt erreicht man schließlich nach etwa fünf Meilen einen Teil des Parks, der übersät ist von wunderschönen Geysiren und heißen Quellen. In drei großen und einigen kleinen Becken blubbert und kocht es. Hier wird spürbar, dass die Erde im Inneren sehr unruhig sein muss. Das erste der drei großen Becken ist das
Lower
Geyser Basin
Auf den angelegten Wegen spaziert man an vielen kleinen und größeren
kochend heißen Quellen, Schlammlöchern und Geysiren vorbei. Sie schimmern
in den unterschiedlichsten Farben und ein Ausbruch mancher Geysire ist nichts
Ungewöhnliches.
![]() Fountain Paint Pots |
![]() Fountain Paint Pots |
![]() Fountain Paint Pots - Bacteria Mat |
![]() Fountain Paint Pots - Bacteria Mat |
![]() Fountain Paint Pots |
![]() Clepsydra Geyser |
![]() Clepsydra Geyser |
![]() Clepsydra Geyser |
Midway Geyser Basin
Das Herzstück des mittleren Geysirbeckens sind zwei riesige Wasserflächen.
In der Hauptreisezeit braucht man Glück, um noch einen Parkplatz zu erhaschen.
Über Holzstege kommt man zum immer dampfenden, türkisblauen Excelsior
Geyser Crater, der 15.000 Liter siedendes Wasser pro Minute produziert.
Viel farbenfreudiger, vor allem an den Rändern, ist die berühmte Grand
Prismatic Spring mit einem Durchmesser von 110 Metern. Von
oben gesehen wirkt sie wie ein großes Auge mitten in den Wäldern
Wyomings.
![]() Excelsior Geyser Crater |
![]() Excelsior Geyser Crater |
![]() Excelsior Geyser Crater (Abfluss) |
![]() Grand Prismatic Spring (Abfluss) |
![]() Grand Prismatic Spring |
![]() Grand Prismatic Spring |
-2-
Old Faithful Area
Old Faithful
Der berühmteste aller Geysire ist sicherlich der Old Faithful Geyser. Entgegen
seines Namens ist Old Faithful aber nicht so treu wie man meint. Naja, vielleicht
schon treu, aber unregelmäßig. Laut Information auf der Internetseite
des Parks betragen die zeitlichen Abstände von einem Ausbruch zum nächsten
zwischen 45 und 110 Minuten. Zwischen 90 Sekunden und fünf Minuten dauert
das Schauspiel und die Fontänen können bis zu 55 Meter hoch werden.
Die genaue Beginnzeit einer Eruption kann man nicht vorhersagen. Der ungefähre
Termin des nächsten Ausbruchs wird in den umliegenden Gebäuden angezeigt.
Es lohnt sich auf jeden Fall, auf dieses Naturereignis zu warten.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Old Faithful Geyser |
Upper Geyser Basin
Vom Old Faithful Geyser ausgehend führen zahlreiche Wege durch das größte
Thermalfeld der Welt, dem Upper Geyser Basin, das mehr als 150 heiße Quellen
und Geysire beherbergt. Bei normaler Gehzeit benötigt man schon einmal
zwei Stunden, um bis ans Ende des Weges - zum Morning Glory Pool - und zurück
zu spazieren. Man kann Teile dieser Strecke auch mit dem Fahrrad bewältigen.
Während dieser Zeit kommt man aber aus dem Staunen nicht heraus. Was "Mutter Erde" hier zum Vorschein bringt, sucht seinesgleichen auf unserem Planeten. Von Mineralien hervorgerufene Farbenspiele, kleine und größere Eruptionen und Schwefelgeruch in der Luft kann man hier hautnah erleben. Apropos hautnah: Und wenn man nicht aufpasst, kann man nach dem Spaziergang wegen der hohen Luftfeuchtigkeit und der Seehöhe nicht nur einschneidende Erlebnisse, sondern auch einen Sonnenbrand davontragen;-) Das weiß ich aus eigener Erfahrung.
![]() Sawmill Geyser |
![]() Beauty Pool |
![]() Morning Glory Pool |
![]() Grotto Geyser |
-3-
von Madison nach Norris
Terrace Spring - Gibbon Falls - Beryl Spring
Verlässt man Madison in östlicher Richtung, so erreicht man nach kurzer
Zeit Terrace Spring. Ein kurzer Weg führt um ein paar blubbernde Teiche
herum. Unweit davon findet man neben der Straße die Gibbon Falls. Durch
den Gibbon Canyon, in dem neben der Straße die kleine Beryl Spring sprudelt,
und über die Gibbon Meadows gelangt man schließlich an einen weiteren
Kreuzungspunkt, nach Norris.
![]() Terrace Spring bei Madison |
![]() Gibbon Falls |
![]() Gibbon Meadows |
![]() Beryl Spring |
Norris Geyser Basin
Von Norris Junction führt eine Stichstraße zum Parkplatz. Das Norris
Geysirbecken ist in zwei Teile unterteilt, dem größeren Back Basin
und dem Porcelain Basin.
- Back
Basin
Für den 2,4 km langen Weg durch das Back Basin sollte man mindestens eine
3/4 Stunde veranschlagen. Bei entsprechender Geysiraktivität und Fotolust
kann es aber auch länger dauern. In diesem Becken befindet sich der größte
Geysir der Welt, der Steamboat Geyser, dessen Fontänen auch 100
Meter erreichen können.
![]() Steamboat Geyser |
![]() Steamboat Geyser |
![]() Green Dragon Spring |
![]() Monarch Geyser Crater |
![]() im Back Basin |
![]() im Back Basin |
![]() Pearl Geyser |
![]() Minute Geyser |
- Porcelain
Basin
Dieses kleinere der beiden Becken in Norris habe ich bisher nur vom Overlook
aus gesehen.
![]() Porcelain Basin Overlook (2008) |
![]() Porcelain Basin Overlook (1990) |
Der Nordwesten: Anreise nach West Yellowstone/Madison |
Terrassenlandschaft: Norris bis Mammoth Hot Springs |
|
![]() |
![]() |
|
Northern Range: Mammoth
Hot Springs - Cooke City - Canyon Village |
Yellowstone Lake & River: Canyon - West Thumb - Südeinfahrt |
|
![]() |
![]() |
![]() |